![]() |
Wageninnenbeleuchtung für einen Eilzugwagen (Fa. Tillig M 1:120)Lichtfarbe Goldenweiß, technische Daten: klick obenFür diese Wagen früherer Epochen passen die gleichen Beleuchtungssätze (lediglich die Klasse ist um 1 höher), auch für die Karwendel-Expesswagen, alte oder neue Ausführung. Für die Formneuheit 2019 A4ü - 1.Kl (auch Rheingold-Wagen) wurde die LED-Bestückung angepasst.. Für die Eilzugwagen der ÖBB passen die Nr. 2612( -___6) und 2622( -___6). ![]() Bild: C4i-30 der DR, EP III mit B262A (12 LEDs goldenweiß) + Schlusslaternen (B1550) Information: Beide Bausätze (Analog- und Digitalplatine) wurden speziell für den Einbau in Modellfahrzeuge Spur TT entwickelt und für diesen Wagen angepasst. Durch Einsatz moderner Bauelemente ist der Stromverbrauch äußerst niedrig. Die Helligkeit der Beleuchtung ist einstellbar und bleibt konstant. Der Einsatz eines Stützkondensators in Verbindung mit superhellen LEDs vermindert das Flackern und Aussetzer erheblich. Achten Sie trotzdem auf eine gute Stromaufnahme durch saubere Räder. Einbau: Die Leiterplatte liegt über der Inneneinrichtung und wird durch den Kondensator platziert. Alle LEDs sind etwa mittig über den Fenstern angeordnet. Eine zuverlässige Stromzuführung wird durch dünne Dekoderlitze von den Lagerblechen durch den Wagenboden hergestellt. Zum Einbau werden die Rohrniete einschließlich der übergroßen Plastummantelung entfert. Die Kulissenführung kann an den Fahrzeugboden angeklebt werden oder über M2-Schraubverbindung gehalten werden. Der Wagenkasten wird mit z.B. Hin & Weg ausreichend fest mit dem Fahrgestell verbunden. Eine farbliche Gestaltung der Inneneinrichtung verbessert den Eindruck noch weiter. Nun fehlen nur noch die Reisenden. Falls Sie die Analog-Beleuchtung abschaltbar machen wollen, können Sie an geeigneter Stelle im Wagenboden einen kleinen Stecker mit Jumper (Einzelteile E0050) einbauen. Lieferumfang: - 1 Beleuchtungsleiterplatte (geprüft und voreingestellt) Optionen: Auf jeder längeren Lichtleiterplatte ist eine unabhängige 2. Elektronik für Schlusslichter bestückbar. Die Helligkeit ist getrennt von der Innenbeleuchtung einstellbar und konstant. Betrieb nur bei Vorwärtsfahrt. Nachleuchtdauer ca. 5 Minuten. (B 0303 Aufpreis 9,00 € inkl. Goldcap) (In der Digitalausführung können die OWaLas (LEDs) direkt an dafür vorgesehenen Pads angeschlossen werden). links ist die Analogleiterplatte mit Schlusslichtelektronik abgebildet Anmerkung: ![]() Schlusslaternen (M 1:120) Nr. 1550 bitte extra bestellen Bezug und Information: - Bestellung auf www.MoBa-Licht.de m= 4 g Falls Sie die Beleuchtung nicht selbst einbauen wollen oder können, den Kompletteinbau übernehme ich auch. Lassen Sie sich ein Angebot erstellen. |